Montag, 18. August 2025, 08:50 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.



Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The-Open-Forum.com. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

    Antwort erstellen, um nur EUR 1,00 ... oder, um EUR 3,99 pro Monat beliebig viele Antworten erstellen

chrismaster

Schüler

Registrierungsdatum: 22. Mai 2018

Beiträge: 56

1

Dienstag, 11. September 2018, 11:08

Wen für Abholung von Sperrmüll am besten engagieren?

Guten Tag,

ich möchte endlich meinen Dachboden ausräumen. Dort hat sich in den letzen 15 Jahren einfach zu viel Müll und Gerümpel angesammelt. Da ich kein Transportmittel habe, habe ich mich online informiert, wo man den Sperrmüll abgeben kann.
Habe dann eine Tarifübersicht für die Sperrmüllbeseitigung in Wien entdeckt, da muss man für jedes Ding extra zahlen und es werden nur bestimmte Mengen entsorgt.
Da wäre es mir lieber, wenn das ganze Gerümpel auf einmal abgeholt werden würde. Wen engagiere ich da am besten?

LG
  • Zum Seitenanfang

heinzo

Schüler

Registrierungsdatum: 29. Mai 2018

Beiträge: 61

2

Dienstag, 11. September 2018, 13:02

Hello,

ein Kollege von mir hat letztens dieses Entrümpelungsteam beauftragt: https://raeumungen.at/sperrmuellabholung-wien/
Er hat seinen Keller ausräumen lassen, weil er ihn an seine Nachbarn vermieten will. Die Profis wissen am besten, wo das ganze Gerümpel hinkommt.
Ein Nachbar von mir musste nämlich mal eine ziemlich hohe Strafe zahlen, da er einige Elektrodinge nicht fachgerecht entsorgt hat.

Ich würde sagen, das was sich noch verkaufen lässt, kannst du ja versuchen, im Internet loszuwerden und den Rest kannst einfach von einer Räumungsfirma abholen lassen.
Damit kannst du noch ein bisschen Geld sparen.

Schöne Grüße
  • Zum Seitenanfang

Lavleo

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 10. Mai 2018

Beiträge: 285

3

Sonntag, 14. Oktober 2018, 17:14

Da kann man sich doch einfach mal an die Stadt wenden, die hat doch einen Sperrmüll welchen man kontaktieren kann.
Ich habe auch letzte Woche den Dienst angerufen und hier was abholen lassen.
Zudem ist es auch so, dass ich die Alufolien von AlFiPa bestellt habe. Die habe ich gebraucht für den Garten, die haben auch preislich echt gut gefallen.

Ansonsten kann man sich da auch wunderbar online umsehen.
Vor allem zum Sperrmüll kann man sich Informationen suchen.
Habe ich auch so gemacht und habe recht gute Informationen bekommen.

Wie schaut es aus bei dir ?
  • Zum Seitenanfang

Milina

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 14. Juni 2018

Beiträge: 214

4

Montag, 13. Januar 2020, 18:48

Hoffe, dass du dann eine passende Lösung gefunden hasst?
Ah, bei mir steht in Kürze dann auch das Entrümpeln des Dachgeschosses an... wird sicherlich sehr viel Arbeit werden, auf die ich mich so ganz und gar nicht freue... aber was gemacht werden muss, muss einfach! Das Entrümpeln werde ich wohl oder übel selbst machen müssen! Alles in die gelben Säcke rein und gut ist! Apropos gelber Sack, hier auf https://abfallguru.de/gelber-sack/warum-…sack-so-leicht/ kann man sich dann so einige interessante und vor allem nützliche Infos durchlesen! Top Seite...

Wenn die Säcke dann voll sind, werde ich alles runterbringen und das ganze von einer Entrümpelung-Firma abholen lassen und somit wäre das Problem gelöst!
  • Zum Seitenanfang

SoffellSa

Schüler

Registrierungsdatum: 18. September 2019

Beiträge: 140

5

Mittwoch, 15. Januar 2020, 18:21

Huhu, schönen Abend für euch.

Du könntest doch auch einfach deinen Dachboden entrümpeln lassen. Dann hat man gar keinen Stress damit. Eine Bekannte hat das letztens so gemacht und wir haben bloß in der Küche gesessen und ein bisschen geplaudert. Ich glaube sie hat die Firma über Entrümpelung Dortmund gefunden. Auf jeden Fall wars ne echt leichte Nummer und dazu noch günstig.

Vielleicht hilfts ja, bis denne :-)
  • Zum Seitenanfang

Angelika

Anfänger

Registrierungsdatum: 28. Mai 2020

Beiträge: 1

6

Donnerstag, 28. Mai 2020, 14:43

Die Abfallentsorgungsfirma wird sich am besten mit diesem Problem befassen. Als ich umzog, wandte ich mich an diese Leute. https://mull-abfuhr.de/Sie kamen schnell an und halfen, alles zu sammeln. Freundliche Jungs.
  • Zum Seitenanfang

Jojo88

Anfänger

Registrierungsdatum: 15. Juli 2025

Beiträge: 21

7

Dienstag, 12. August 2025, 13:26

Moin ich war neulich selbst an dem Punkt: Keller voll, Dachboden voll, und der Sperrmüll-Termin vom Amt war entweder zu weit weg oder passte nicht zu meinen Arbeitszeiten. Klar, ein paar Teile bekommst du über den kommunalen Sperrmüll oder den Recyclinghof weg, aber sobald es um größere Mengen, Elektrogeräte, alte Farben/Schadstoffe oder schwere Schränke aus dem vierten Stock geht, kippt das schnell von „mach ich mal eben“ zu „wo fange ich an?“. Mir hat geholfen, das nicht mehr als lästige Pflicht zu sehen, sondern als Projekt: erst grob sortieren (Behalten, Spenden, Entsorgen), dann ehrlich einschätzen, was du selbst schaffst und wo Profis Sinn ergeben. Gerade wenn Treppenhaus, enge Türen oder keine Haltefläche vor dem Haus dazukommen, ist eine Entrümpelung mit einem Profi-Team einfach effizienter und am Ende oft günstiger als fünf halbe Lösungen. In Kiel gibt es Entrümpelungsunternehmen, die das komplett übernehmen: kurze Vor-Ort- oder Video-Besichtigung, Festpreisangebot, Demontage sperriger Möbel, Trageservice, sichere Verpackung, Halteverbotszone einrichten und eine rechtssichere Entsorgung mit Nachweisen. Die trennen Materialien sauber, fahren Wertstoffhöfe und Fachentsorger an und nehmen auf Wunsch auch noch besenreine Übergaben ab – praktisch, wenn die Wohnung übergeben werden muss. Ich fand vor allem den Zeitgewinn angenehm: Ein Tag Termin, alles raus, kein Gerangel mit Terminen oder Leih-Transportern. Wenn du unsicher bist, hol dir zwei, drei Angebote von Kieler Anbietern, frag nach, was genau im Preis drin ist (Anfahrt, Stockwerke, Zusatzkosten für Elektro/Schadstoffe) und ob es einen festen Ansprechpartner gibt. Am Ende zählt, dass du schnell wieder Luft hast – und ein professionelles Team macht genau das: Entrümpelung in Kiel ohne Drama, sauber dokumentiert und in einem Rutsch erledigt. LG
  • Zum Seitenanfang