Montag, 18. August 2025, 08:16 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.



    Antwort erstellen, um nur EUR 1,00 ... oder, um EUR 3,99 pro Monat beliebig viele Antworten erstellen

Registrierungsdatum: 21. Januar 2018

Beiträge: 70

1

Donnerstag, 28. November 2019, 14:23

Lübeck - kennt sich wer aus?

Hallo ihr,
mein Freund hat ein richtig tolles Jobangebot bekommen. Eigentlich sein Traumjob, super Gehalt und alles. Nur eben in Lübeck, also etwas weiter weg von uns... Das heißt, wenn er es macht würden wir da hinziehen. Puh, da bin ich ja schon etwas nervös und unsicher. Ob es mir da gefällt? War noch nie dort!? Und ob meine Katzen den Umzug gut verkraften? Hier können sie immer rein und raus wann sie wollen, dank Katzenklappen und viel Natur vor der Tür. Aber wie ist das dann dort, wenn wir mitten in der Stadt leben??

Was denkt ihr? Kennt ihr die Stadt? Wie findet ihr es dort?
  • Zum Seitenanfang

Goldstandard

Anfänger

Registrierungsdatum: 1. Februar 2018

Beiträge: 16

2

Freitag, 29. November 2019, 08:52

Hey!
Sowas ist natürlich echt eine krasse Umstellung. Das sollte man sich wirklich gut überlegen, klar. Aber ich kenne Lübeck recht gut, weil eine gute Freundin von mir dort ein paar Jahre gewohnt hat und sie hat sich dort immer sehr wohl gefühlt. (Sie hatte übrigens auch Katzen und es gab bei ihr in der Nähe einen tolle Tiershop, siehe hier)

Ich fand die Stadt auch echt sehr nett bei meinen Besuchen. Insgesamt verstehe ich deine Befürchtungen total, aber gleichzeitig finde ich, dass so ein Ortswechsel auch echt ein schönes Abenteuer sein kann. Insbesondere da ihr beide ja zu zweit seid!
  • Zum Seitenanfang

Jojo88

Anfänger

Registrierungsdatum: 15. Juli 2025

Beiträge: 21

3

Montag, 11. August 2025, 13:32

Hey, also vorab - Lübeck ist eine wundervolle Stadt, die für jeden etwas zu bieten hat. Zum Thema Umzug mit Katzen: Beim Umzug selbst hat mir ein klarer Plan für die Katzen am meisten geholfen. Am Verladetag bleiben sie in einem ruhigen “Safe Room” mit Klo, Futter, Wasser und vertrauten Decken; die Tür wird beschriftet, damit das Umzugsteam sie nicht öffnet. Die Transportboxen trainiere ich vorher, am Tag X kommen die Katzen als Letztes ins Auto und werden als Erstes wieder ausgeladen. Packe eine Katzen-Notfalltasche in Griffweite (Streu, Schaufel, Futter, Näpfe, Tücher, Ersatzklo/Haube, Medikamente, Lieblingsspielzeug). Sprühe vor der Fahrt etwas Pheromon in die Box, sichere sie mit dem Gurt und plane bei längeren Strecken kurze, ruhige Stopps; bei Übernachtung rechtzeitig ein tierfreundliches Hotel buchen. In der neuen Wohnung startet wieder ein Safe Room, bis Möbel stehen und die Umzugshelfer weg sind; Türen/Fenster checken, Balkon absichern, erst danach schrittweise freigeben. Halte Routinen ein (Fütterungszeiten, altbekanntes Streu), wasche Decken erst später, damit der eigene Geruch bleibt. Wenn der Umzug in Etappen läuft, überlege vorübergehende Betreuung/Einlagerung in einem ruhigen Zimmer oder bei vertrauten Personen, statt die Katzen mehrfach umzusetzen. Für Auslandsumzüge rechtzeitig an Impfungen, Pass und Einreisebedingungen denken; Adresse im Chipregister und auf dem Halsband sofort aktualisieren. So bleibt der Fokus auf dem Umzug nach Lübeck – und die Katzen kommen mit deutlich weniger Stress an. Das wird schon :)
  • Zum Seitenanfang