Hey, also vorab - Lübeck ist eine wundervolle Stadt, die für jeden etwas zu bieten hat. Zum Thema Umzug mit Katzen: Beim Umzug selbst hat mir ein klarer Plan für die Katzen am meisten geholfen. Am Verladetag bleiben sie in einem ruhigen “Safe Room” mit Klo, Futter, Wasser und vertrauten Decken; die Tür wird beschriftet, damit das Umzugsteam sie nicht öffnet. Die Transportboxen trainiere ich vorher, am Tag X kommen die Katzen als Letztes ins Auto und werden als Erstes wieder ausgeladen. Packe eine Katzen-Notfalltasche in Griffweite (Streu, Schaufel, Futter, Näpfe, Tücher, Ersatzklo/Haube, Medikamente, Lieblingsspielzeug). Sprühe vor der Fahrt etwas Pheromon in die Box, sichere sie mit dem Gurt und plane bei längeren Strecken kurze, ruhige Stopps; bei Übernachtung rechtzeitig ein tierfreundliches Hotel buchen. In der neuen Wohnung startet wieder ein Safe Room, bis Möbel stehen und die Umzugshelfer weg sind; Türen/Fenster checken, Balkon absichern, erst danach schrittweise freigeben. Halte Routinen ein (Fütterungszeiten, altbekanntes Streu), wasche Decken erst später, damit der eigene Geruch bleibt. Wenn der Umzug in Etappen läuft, überlege vorübergehende Betreuung/Einlagerung in einem ruhigen Zimmer oder bei vertrauten Personen, statt die Katzen mehrfach umzusetzen. Für Auslandsumzüge rechtzeitig an Impfungen, Pass und Einreisebedingungen denken; Adresse im Chipregister und auf dem Halsband sofort aktualisieren. So bleibt der Fokus auf dem
Umzug nach Lübeck – und die Katzen kommen mit deutlich weniger Stress an. Das wird schon