Hallo, ich hatte vor ein paar Monaten einen Einbruchsversuch und habe danach meine Wohnung konsequent nachgerüstet. Vielleicht hilft dir mein Vorgehen: Zuerst habe ich die Schwachstellen geprüft – Haustür, Nebentür, Keller, dann Fenster im EG und Balkon. An der Tür habe ich auf einen hochwertigen Profilzylinder mit Sicherungskarte, durchgehenden Stahl-Schutzbeschlag mit Ziehschutz und ein stabiles Schließblech mit Mauerankern umgestellt; später kam ein Panzerriegel dazu. Bei den Fenstern habe ich Pilzkopfverriegelungen nachrüsten lassen und abschließbare Griffe montiert, für die Terrassentür zusätzlich eine Stangensicherung. Draußen helfen mir nun Bewegungsmelder mit heller LED, innen Zeitschaltsteuerung für Licht als Anwesenheitssimulation. Smart-Home-Kram setze ich nur so weit ein, wie es zuverlässig ist: eine kleine, laute Funk-Alarmanlage mit Tür-/Fensterkontakten und Sirene – der Lärm ist oft Abschreckung genug. Für die fachgerechte Montage habe ich mir Unterstützung geholt bei einem
Schlüsseldienst aus Mannheim, der mir die Zylinder getauscht und den Panzerriegel sauber eingebaut hat; war transparent im Preis und schnell vor Ort. Wenn du dir unsicher bist, was bei deiner Tür/Fensterkombi Sinn ergibt, lohnt sich eine Besichtigung – dann bekommst du ein passendes Paket statt Einzelteile, die am Ende doch nicht zusammenwirken. Alles Gute und viel Erfolg bei deinem Projekt!!