terça-feira, 11 junho 2024 - 18:44 UTC+2

Você não está logado.



Caro visitante, Bem-vindo ao The-Open-Forum.com. se esta é a sua primeira visita aqui, por favor leia o Help. Ele explica como funciona esta página. Você deve estar registrado antes de poder utilizar todos os recursos da página. Por favor, use a ficha de registro para registrar aqui ou leia mais informações sobre o processo de registro. Se você já é cadastrado, por favor logue-se aqui.

    Antwort erstellen, um nur EUR 1,00 ... oder, um EUR 3,99 pro Monat beliebig viele Antworten erstellen

martin

Trainee

Data de registro: quinta-feira, 14 maio 2009

Mensagens: 50

1

quarta-feira, 30 setembro 2015 - 22:09

Abstimmung Sprachreise

Enquete

Ich bin für eine Sprachreise im heurigen Schuljahr

73%

JA (11)

27%

NEIN (4)

15 votos nesta enquete.
Falls ihr etwas ergänzen möchtet - einfach hier eintragen (Ideen, Destinationen, was auch immer).

Danke :thumbup:
  • Ir para o topo da página

Marion (Conny Mama)

Não registrado

2

quinta-feira, 01 outubro 2015 - 09:40

Sprachreise

also ich finde diese Idee mit der Umfrage wirklich großartig!!!!
  • Ir para o topo da página

Nasti mama

Não registrado

3

quinta-feira, 01 outubro 2015 - 13:58

Danke für die Umfrage! Wir waren im Sommer 6 Wochen in den USA, d.h. wird es für uns (für mich) zu viel.
  • Ir para o topo da página

Kautz

Não registrado

4

quinta-feira, 01 outubro 2015 - 14:32

Umfrage Sprach-/Kulturreise 4F

Danke für das In-die-Wgeleiten dieser Umfrage zum Thema Kultur- bzw.Sprachreisen der Schüler!
Meines Wissens finden im Gymnasium Keimgasse die Sprachreisen in der Oberstufe statt. Ich glaube, daß dann auch die Reife für derartige Unterfangen eher vorhanden ist. Meiner Meinung nach werden solche Sprachreisen, die ja eigentlich Kulturreisen sind, völlig überbewertet und stehen in keinem Preis-/Leistungsverhältnis. Um eine Sprache wirklich zu lernen, muß man mindestens ein halbes Jahr ohne Klassenverband im Ausland verweilen. Falls unsere Kinder das wollen, wollen wir ihnen das nach der Matura ermöglichen.
Wir bereisen in den Ferien mit unseren Kindern verschiedenste Gegenden Europas, um ihnen die Kulturdenkmäler, Naturschönheiten und dergleichen zu zeigen. Daher sind wir an zusätzlichen Sprach- bzw Kulturreisen nicht interessiert.
Danke dennoch für die Umfrage und liebe Grüße!
Gerlinde Kautz
  • Ir para o topo da página

Toffeemum

Não registrado

5

sexta-feira, 02 outubro 2015 - 17:56

Finde die Idee einer Sprachreise sehr gut - es geht ja nicht immer nur um die Kulturdenkmäler und andere abgehobene Ziele. Aus eigener und langjähriger Erfahrung weiß ich, dass solche Reisen erstens für den Klassenverband total wichtig und zweitens ein wertvolles Instrument sind, das Land und seine Menschen, deren Sprache man lernt/intensiviert ein wenig besser kennen zu lernen und bei "öden" Unterrichtsstunden auf gemeinsame Erlebnisse und Eindrücke zurückgreifen zu können. Somit rückt die trockene Theorie etwas in den Hintergrund und die SchülerInnen können sich lebende Menschen und das Leben im jeweiligen Land vorstellen anstatt mit einer Sprache in Theorie gequält (ja, für manche ist das so...) zu werden.

Nicht alle Haushalte und Familien haben die nötigen Mittel, 6 Wochen in den USA zu verbringen oder in jedem Urlaub die diversen europäischen Länder zu bereisen um in die Kultur und Lebensweise der Bewohner einzutauchen. Außerdem ist eine Reise mit den Eltern doch IMMER etwas völlig anderes als mit den Freundinnen und Kolleginnen im Klassenverband, oder ? Also meine Töchter sehen das so :)

SW
  • Ir para o topo da página