Monday, June 3rd 2024, 10:52pm UTC+2

You are not logged in.



Dear visitor, welcome to The-Open-Forum.com. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

    Antwort erstellen, um nur EUR 1,00 ... oder, um EUR 3,99 pro Monat beliebig viele Antworten erstellen

benvido

Unregistered

1

Wednesday, August 15th 2018, 5:36pm

Wasserspender: Wie funktioniert die Wasser-Nachbestellung?

Tag!

Ich arbeite in einer kleine Firma mit insgesamt 7 Angestellten. Da sich unser Büro in einem Altbau befindet sind nicht alle mit der Wasserqualität des Leitungswassers zufrieden. Wir haben uns deshalb überlegt und einen externen Wasserspender zu kaufen, da dieser nicht nur für unsere Mitarbeiter, sondern auch für unsere Kunden von Vorteil sein könnte.

Ich frage mich nur, wo man das dazugehörige Wasser kaufen kann? Ich glaube, es sind 10 Liter Flaschen. Habe sie jedenfalls noch nie im Supermarkt oder beim Metro gesehen. Bestellt man sich diese irgendwo auf Vorrat?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 22nd 2018

Posts: 56

2

Wednesday, August 15th 2018, 9:02pm

Hey!

Ich habe während meines Studiums in einem Schuhgeschäft gearbeitet und wir hatten auch einen Wasserspender für unsere Kunden. Ich bin zwar nicht direkt für die Bestellung und Wartung des Wasserspenders zuständig gewesen, aber ich habe natürlich öfters die Wasserlieferungen von unserem Lieferanten entgegen genommen. Ich weiß nicht, ob das genormt ist, aber uns werden 9 Liter-Flaschen von Aqua Alpina geliefert: https://www.aquaalpina.at/
Und zwar handelt es sich dabei um ein Abo. Das heißt die Lieferung funktioniert automatisch. Kannst dich mal bei denen informieren. Finde ein Abo jedenfalls sehr viel praktischer als den Kauf auf Vorrat! :)

Was sagst du dazu?
  • Go to the top of the page

Linndi

Beginner

Date of registration: Aug 14th 2018

Posts: 12

3

Tuesday, October 2nd 2018, 12:01am

Hallo,
wir hatten bei uns im Büro auch lange einen Wasserspender, der wurde uns immer von einer Firma nachgefüllt und es hat ganz gut funktioniert, denn sie kamen drei Mal in der Woche zum Nachfüllen.
Seit einem Jahr benutzen wir allerdings den Wasserspender nicht mehr. Da alle Kollegen eigentlich lieber Sprudel trinken haben wir uns einen Wassersprudler gekauft und machen aus Leitungswasser erfrischenden Sprudel.
Ich finde, dass dies eine super Alternative zum Wasserspender ist und vor allem für Büros gut geeignet ist. Über Wassersprudler kann man sich sehr ausführlich unter https://kuechenprinz.com/wassersprudler-test/ informieren. Es lohnt sich wirklich.
Liebe Grüße
  • Go to the top of the page

Stefan

Beginner

Date of registration: Oct 2nd 2018

Posts: 6

4

Tuesday, October 2nd 2018, 3:15pm

Ein Teufelskreis - das Wasser dafür kommt aus der Leitung.
  • Go to the top of the page

Macarena

Trainee

Date of registration: Mar 19th 2018

Posts: 81

5

Wednesday, October 31st 2018, 8:56am

Hello!

Die kann man doch normalerweise ganz problemlos nachfüllen, so weit ich das verstanden habe.

Das kommt natürlich auch ein bisschen auf das jeweilige System an, was dahinter steckt, aber grundsätzlich sollte das kein allzu großer Aufwand sein.

Wenn du noch nach einem geeigneten Anbieter für Wasserspender suchen solltest, kann ich dir empfehlen mal online bei www.eauvation.de vorbeizuschauen, da solltest du entsprechend fündig werden.

Lieben Gruß
  • Go to the top of the page

Milica

Intermediate

Date of registration: Jun 14th 2018

Posts: 261

6

Sunday, November 11th 2018, 4:30am

Sowas ähnliches kann ich auch empfehlen :D
  • Go to the top of the page

Johanes

Beginner

Date of registration: Sep 8th 2018

Posts: 8

7

Wednesday, November 21st 2018, 10:19pm

Hallo,
wir hatten bei uns im Büro sehr lange einen Wasserspender und bei uns wurde jede Woche neues Wasser gebracht. Allerdings hat uns das Wasser nach einer Weile nicht mehr so gut geschmeckt, es hatte so einen faden Geschmack, wie Wasser halt schmeckt, wenn es irgendwo lange herumsteht.
Wir haben uns deswegen dazu entschlossen einen Wasserfilter zu kaufen und Leitungswasser auszuprobieren. Bei dem Wasserfilter handelt es sich um ein Einbaugerät, welches an den Wasserhahn installiert wurde. Ich muss dazu sagen, dass allen das gefilterte Wasser viel besser schmeckt und Kosten haben wir nun auch weniger, da kein Wasser für den Wasserspender bestellt werden muss.
Mein Tipp, informiere dich genauer über das Thema Wasserfilter.
Gruß
  • Go to the top of the page

Lavleo

Intermediate

Date of registration: May 10th 2018

Posts: 285

8

Tuesday, May 21st 2019, 8:01pm

Na dann hoffe ich mal, dass dir diese Tipps hier auch geholfen haben?
Falls nicht, dann einfach mal googeln. Dabei kommt immer jede Menge heraus!

Quoted

Da sich unser Büro in einem Altbau befindet, sind nicht alle mit der Wasserqualität des Leitungswassers zufrieden.

Kann ich sehr gut verstehen. Bei uns ist das Wasser auch nicht so toll...leider!
Wir haben uns dann nach langem hin und her entschieden, uns ein Gerät zur Wasseraufbereitung und -entkalkung zu kaufen bei weichwasserprofi.com! Das Wasser ist wirklich sehr hart was Vor- und Nachteile hat. Einerseits enthält hartes Wasser Mineralien wie Kalzium, Eisen, Magnesium und Natrium, die der Körper benötigt und nur allzu gerne aufnimmt. Zum anderen führt hartes und kalkhaltiges Wasser nicht nur optisch zu unschönen Flecken und Belägen auf Geschirr und an Armaturen, sondern kann in Wasserleitungen und Haushaltsgeräten zu erheblichen Problemen führen.

Nichtsdestotrotz, haben wir jetzt ein Gerät zur Wasseraufbereitung und -entkalkung!
  • Go to the top of the page

paulafeder

Beginner

Date of registration: May 28th 2019

Posts: 4

9

Monday, June 24th 2019, 11:10am

Wir haben bei uns im Büro auch einen Wasserspender bzw. Wassersprudler von coffee perfect. Dieser verfügt über einen Festwasseranschuss und einen Wasserfilter. Das Trinkwasser wird also gefiltert bevor es aus dem Wasserspender kommt. Das gute ist, das man wirklich auf Knopfdruck frisches kühles Wasser bekommt - man muss nichts nachbestellen oder so. Wir haben bei uns drei Stufen eingestellt (naturell, medium und sprudel). So kann jeder das Wasser trinken was er möchte. Wir haben dazu sogar einen Servicetechniker als Ansprechpartner. ;)
  • Go to the top of the page

Susanna

Trainee

Date of registration: Aug 28th 2019

Posts: 123

10

Wednesday, August 28th 2019, 12:09pm

Hi, ich kann Dir die Wasserfilter von https://www.julius-wassertechnik.de/inde…up=Wasserfilter empfehlen.
Sehr hochwertig, der Service ist top, die Montage verlief schnell.
  • Go to the top of the page

Soph

Trainee

Date of registration: Oct 16th 2019

Posts: 112

11

Monday, November 25th 2019, 3:50pm

Hey, man kann zu diversen Events oder Veranstaltungen auch Wasserspender mieten !
mein-wasserspender.de kann ich Dir dazu empfehlen.
Wir haben dort mal für unseren Messestand einen Wasserspender gemietet.
Sauber und hygienisch einwandfrei, preislich angemessen.
  • Go to the top of the page

SoffellSa

Trainee

Date of registration: Sep 18th 2019

Posts: 140

12

Sunday, May 31st 2020, 12:58pm

Hey, ja es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Wasser nach zu bestellen :-) Informiere dich aber vorab erst einmal gründlich über diese Thematik, mehr Infos auf: https://wassersprudler.de/
  • Go to the top of the page