Tuesday, June 11th 2024, 7:15am UTC+2

You are not logged in.



Dear visitor, welcome to The-Open-Forum.com. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

    Antwort erstellen, um nur EUR 1,00 ... oder, um EUR 3,99 pro Monat beliebig viele Antworten erstellen

Uma

Unregistered

1

Sunday, September 23rd 2018, 10:22pm

Vorteile des neuen Factoring-Trends?

Abend!

Ich informiere mich gerade über Factoring, da ich als Selbstständiger eigentlich einen Minikredit beantragen wollte, bei der Recherche aber eben auf Factoring als Alternative gestoßen bin.
Finde das Prinzip zwar spannend und für meine Bedürfnisse auch passend, jedoch fehlen mir noch die eindeutigen Vorteile gegenüber zum klassischen Kredit.

Gibt es Factoring schon länger oder handelt es sich um einen neuen "Trend"?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 22nd 2018

Posts: 56

2

Monday, September 24th 2018, 4:42pm

Hallo!

Naja, durch Factoring kann eine höhere Liquidität geschaffen werden, was natürlich bei eventuellen Kreditgebern, Investoren oder Aktieninhabern besser ankommt. Außerdem können so Kosten für etwaige Darlehen vermieden werden. Denn Kredite oder zeitweilige Kontoüberziehungen führen zu deutlich höheren Zinsen. Das macht sich vor allem bei Investitionen bemerkbar, denn diese lassen sich natürlich eher realisieren, wenn das Geld da ist. Somit selbst für neue Projekte keine Kredite aufgenommen werden, sondern können zumindest teilweise durch Factoring finanziert werde. Dies kann bei gekonnter Anwendung sogar zu Mehreinnahmen führen.

Bei Interesse kannst du dich auch hier näher über Factoring informieren: https://factoring-anbieter.de/
Da werden nicht nur die Vor- und Nachteile genauer behandelt, sondern auch ihr Nutzen und die richtige Strategie für verschiedene Unternehmensformen dargestellt. Auch ein kurzer direkter Vergleich zu Krediten ist auf der Seite gegeben.


Ich hoffe, dass dir deine Entscheidung dadurch erleichtert wird. :)
GLG
  • Go to the top of the page

rapido

Beginner

Date of registration: Jun 19th 2019

Posts: 1

3

Wednesday, June 19th 2019, 6:57pm

Hallo Uma,

bedenke, Factoring ist nicht mit einem kleinen Kredit zu vergleichen. Beim Factoring werden deine offenen Forderungen übernommen und direkt an dich ausbezahlt. Es kommt also kein "extra" Geld auf dich zu, nur eben das aus deinen Forderungen.
Auf die Schnelle habe ich eine Seite gefunden, wo Du dich gut über die Kosten informieren kannst: https://www.factoring-mittelstand.de/ dort findest Du eine Tabelle mit Angeboten und den dazugehörigen Gebühren.
Aber nochmal, ein Kredit ist nicht zu vergleichen mit Factoring, infomier dich vorher besser noch einmal.

Gruß
rapido
  • Go to the top of the page

hussler

Beginner

Date of registration: Mar 13th 2018

Posts: 5

4

Friday, June 28th 2019, 8:09am

Eben Factoring hat nichts mit einem Kredit zu tun. Man verkauft quasi seine Forderungen, um liquide zu bleiben. Schau dich dazu mal auf https://www.bibbyfinancialservices.de/ue…rderungsverkauf um.

Du benötigst ja einen gewissen Cash Flow und mit dem Factoring ist es im Grunde noch etwas einfacher.
  • Go to the top of the page

Soph

Trainee

Date of registration: Oct 16th 2019

Posts: 112

5

Thursday, October 17th 2019, 11:49am

Du kannst auch eine Strategieberatung machen !
Ich habe sowas schon gemacht, die beraten auch am Telefon.
Schaue mal hier https://www.myconsult-unternehmensberatu…ategieberatung/ !
VG
  • Go to the top of the page