Sunday, June 9th 2024, 2:58am UTC+2

You are not logged in.



Dear visitor, welcome to The-Open-Forum.com. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

    Antwort erstellen, um nur EUR 1,00 ... oder, um EUR 3,99 pro Monat beliebig viele Antworten erstellen

Date of registration: May 22nd 2018

Posts: 56

1

Wednesday, September 12th 2018, 10:10am

Vortrag zum Datenschutz für ganze Belegschaft?

Hallo!

Wir sind, etwas spät aber doch, gerade dabei die Datenschutzmaßnahmen an die neuen Regelungen der DSGVO anzupassen.
Ich bekam nun den Auftrag, einen Vortrag mit Präsentation zu erstellen, um die Belegschaft über die neuen Regelungen aufzuklären.

Müssen eigentlich alle Mitarbeiter geschult werden, z. B. auch Einkauf und Verkauf? Oder nur die Personal- und IT-Abteilung?

Danke
  • Go to the top of the page

heinzo

Trainee

Date of registration: May 29th 2018

Posts: 61

2

Wednesday, September 12th 2018, 3:12pm

Hallo,

es ist wichtig, dass alle Mitarbeiter grundlegend für richtigen Datenschutz sensibiliert werden, egal ob sie nun direkt oder indirekt mit personenbezogenen Daten zu tun haben.
Aber nicht nur die IT- und Personalabteilung sind mit personenbezogenen Daten konfrotiert, sondern auch der Einkauf, wie der Verkauf. Allein, dass hier mit Kunden direkt Geschäfte abgewickelt werden, sagt dies schon aus.
Jedoch ist es wichtig, dass die Mitarbeiter richtig geschult werden. D.h. die Mitarbeiter aus dem Einkauf werden ein wenig anders geschult, als die Mitarbeiter der Personalabteilung beispielsweise.

Hier findest du übrigens auch Präsentations-Vorlagen, wie sowas dann (für die jeweilige Abteilung) aussehen könnte, in diesem Fall für den Einkauf: https://www.teachtoprotect.de/presentati…ie-beschaffung/

Grüße
  • Go to the top of the page

HarryTre

Beginner

Date of registration: Sep 13th 2018

Posts: 14

3

Tuesday, December 4th 2018, 11:51am

Grüß Gott,

in unserer Firma hat die DSGVO eine ganze Menge durcheinander geworfen. Das ist viel Aufwand für eine gut gemeinte Sache, die dann aber viel zu aufwändig konstruiert wurde. Wir haben mit unseren knapp 250 Mitarbeitern dann verschiedene Schulungen machen müssen. Ich selbst, als Teil des Einkaufs habe eine andere Schulung bekommen, als beispielsweise das Personalwesen oder die Produktion. Dadurch dass die DSGVO das komplette Unternehmen umfasst, ist es da wichtig, in jedem Bereich speziell und angepasst das nötige Know-How vorzuweisen.

Unsere Schulung lief gut und ich würde behaupten, ich habe nun verstanden, warum es diese Verordnung gibt und kann es auch ordentlich erklären. Das hat sicher auch mit den guten Vorträgen und Lehrgängen zu tun, die bei uns angeboten wurden. Dieser Dienstleister war dafür verantwortlich, unser Unternehmen auf die kommende DSGVO-Welle vorzubereiten. Ich glaube, dass wir das im Unternehmen recht gut gemeistert haben. Und so unfassbar unverständlich ist die DSGVO nun dann auch nicht mehr.

Interessant war übrigens auch, dass man durch persönliche Gespräche so nochmals weitere Einkaufs Beratung zu bekommen, die dann auch fachlich wirklich weitergeholfen haben. Echt cool, und hilfreich zugleich!
  • Go to the top of the page

olish2

Trainee

Date of registration: Jun 12th 2018

Posts: 69

4

Friday, March 1st 2019, 4:21pm

Bei Problemen innerhalb der Firma könnte eine Unternehmensberatung helfen.
Wenn ihr wollt, dann könnt ihr gern mal dort https://www.liebich-partner.de/de/ schauen.
Die sollen gut sein und können helfen!
Ich hoffe es gefällt euch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 30th 2019

Posts: 10

5

Thursday, September 12th 2019, 11:45am

Hallo,

Datenschutz ist heute eines der zentralen Themen in jedem Unternehmen. So auch für Firmen, welche professionelle Datenrettung betreiben. Als wir eine Schulung dazu erhalten haben nannte der Kollege als Paradebeispiel einen Fall, wobei das Unternehmen Digital Recovery PHD UG beim Wiederherstellen der Daten diverse Datenschutz-Richtlinien beachten musste. Schau mal nach, vielleicht kannst du dieses Beispiel bei deiner Präsentation auch verwenden.

Viele Grüße
  • Go to the top of the page