Thursday, June 6th 2024, 9:58pm UTC+2

You are not logged in.



Dear visitor, welcome to The-Open-Forum.com. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

    Antwort erstellen, um nur EUR 1,00 ... oder, um EUR 3,99 pro Monat beliebig viele Antworten erstellen

heinzo

Trainee

Date of registration: May 29th 2018

Posts: 61

1

Tuesday, January 8th 2019, 11:09am

Instrument in der Hausratsversicherung miteinbegriffen?

Hi!

Meine Tochter möchte unbedingt Querflöte lernen. Solche Instrumente sind ja nicht gerade billig, und meine Tochter ist in der Familie dafür bekannt, ein bisschen vergesslich zu sein.
Meine Frau und ich haben also Bedenken, dass sie sie vielleicht irgendwo liegen lassen könnte, oder dass auch Schäden passieren, auf die unsere Tochter gar keinen Einfluss hat (Diebstahl, Runterfallen, und so weiter.)

Weiß vielleicht jemand, ob Instrumente in der Hausratsversicherung mitversichert sind? Damit wäre uns sehr geholfen.
  • Go to the top of the page

FrankOpen

Beginner

Date of registration: May 29th 2018

Posts: 43

2

Tuesday, January 8th 2019, 2:23pm

Hey,

grundsätzlich sind Instrumente schon in der Hausratsversicherung mitversichert, aber bei weitem nicht ausreichend (nur Einbruchdiebstahl, Sturm/Hagel, Feuer, Leitungswasser).
Wenn das Instrument aber einmal herunterfällt und dann repariert werden muss, zahlt die Hausratsversicherung nicht. Das kann ziemlich teuer kommen, deshalb zahlt sich eine Musikinstrumentenversicherung auf jeden Fall aus.
Da sind dann auch Abhandenkommen und Transportschäden inkludiert.

Ich habe meine instrumente immer hier versichert: www.sinfonima-versicherung.de
Die Kosten sind ziemlich überschaulich und ich fühle mich einfach sicherer. Vor allem für junge Leute, die das Instrument gerade erlernen, ist dieses Programm meiner Meinung nach sehr sinnvoll.

Viel Freude deiner Tochter beim Musizieren!
  • Go to the top of the page

Lavleo

Intermediate

Date of registration: May 10th 2018

Posts: 285

3

Tuesday, February 12th 2019, 12:39pm

Ich würde gern auch was dazu sagen.

Persönlich bin ich der Meinung, dass dem Instrument gar nichts passieren wird, deswegen reicht vollkommen eine gute Hausratversicherung. Ich meine, wieso sollte man eine Musikversicherung oder eine andere Versicherung beantragen, wenn ein vollkommen ausreicht?
Du musst nur gucken, dass du gute Versicherung findest, die gute Konditionen hat, wenn du auch gut zurechtkommen willst.
Außerdem solltest du deiner Tochter einige Sachen erklären und glaub mir sie wird auf jeden Fall auf das Instrument aufpassen.

Grüß!
  • Go to the top of the page

Susanna

Trainee

Date of registration: Aug 28th 2019

Posts: 123

4

Tuesday, October 1st 2019, 3:23pm

Ich glaube für Instrumente musste Du eine extra Versicherung abschließen.
Hast Du bereits eine ?
Wenn nicht, dann kannst Du hier https://versicherdich.de/instrumentenversicherung/ mal reinschauen
und die beste Versicherung für Dich und Dein Instrument finden.
Ich finde eine Instrumentenversicherung schon eine gute Sache !
  • Go to the top of the page

Diddy11

Beginner

Date of registration: Oct 25th 2019

Posts: 10

5

Thursday, October 31st 2019, 3:08pm

Ich musste meine gute Ukulele ebenfalls nochmals versichern, das ist echt Schade. Da wird der Papierkram nicht weniger wenn die Versicherungen immer Außnahmen machen und wie in diesem Fall die Instrumente weglassen.
  • Go to the top of the page